NaturFreunde Rheinland-Pfalz
Stärkenberater/-innen der Naturfreunde in Rheinland-Pfalz

Die notwendigen Methoden und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Stärkenberatung vermittelt ein modularer Ausbildungsgang, der allen Mitgliedern offensteht und der das Einüben einer systemischen Grundhaltung beinhaltet. Weitere Themen sind die Steigerung von Vielfalt und Beteiligung, die Aktivierung von Mitgliedern, das Erkennen und Bewältigen von sozialen Barrieren und Diskriminierung, sowie der Umgang mit Konflikten. Die Stärkenberater/-innen unterstützen anschließend Ortsgruppen, Bezirke oder Fachgruppen dabei, neue Formate und partizipative Angebote zu entwickeln und auszuprobieren.

Darüber hinaus werden Ortsgruppen und Bezirke durch das Projektbüro in Ludwigshafen dabei unterstützt, neue Arten von Veranstaltungen und partizipative Angebote zu entwickeln und auszuprobieren, um die Wirkung in das Gemeinwesen zu verstärken und Möglichkeiten für Engagement und bewusste Freizeitgestaltung zu bieten. Gemeinsam mit anderen NaturFreunde Landesverbänden und der Bundesebene bauen die NaturFreunde Rheinland-Pfalz ein „Stärken-Berater/-innen Netzwerk“ auf. Ziel ist dabei, dass die NaturFreunde Ortsgruppen nicht nur verbandlich gestärkt werden, sondern positiv ins Gemeinwesen wirken und sich Teil einer demokratischen Zivilgesellschaft verstehen.
Programmbereich:
Programmbereich 1: Demokratische PraxisKontaktdaten
NaturFreunde Rheinland-Pfalz e.V.
Ebertstr. 22
67063 Ludwigshafen
Tel. 0621-96356301
www.naturfreunde-rlp.de
Ansprechpartnerin:
Stefanie Gora
Stefanie.gora@naturfreunde-rlp.de