Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Faktor 112

In zahlreichen Bundesländern gibt es bei der Feuerwehr Projekte, die sich für eine lebendige Demokratie engagieren. Folgende werden durch „Faktor 112“ unterstützt:
- Bayern: „lebendig – fair – vielfältig“
- Brandenburg: „Ohne Blaulicht“
- Hessen: „Feuerwehr – gemeinsam in die Zukunft“
- Mecklenburg-Vorpommern: „FunkstoFF – Für die Zukunft der Feuerwehr“
- Niedersachsen: „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!“
- Rheinland-Pfalz: „Heimat – Menschen – Vielfalt – Feuerwehr!“
- Sachsen: „Aspekt 112“
- Sachsen-Anhalt: „Teil werden – Teil haben – Teil sein“
- Schleswig-Holstein: „Mit den Menschen für die Menschen im Land“
- Thüringen: „Einmischen, Mitmachen, Verantwortung übernehmen“
Weiterführende Informationen zu „Faktor 112“ unter:
https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/faktor-112/
Thema „Integration“ beim DFV:
https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/integration/
Thema „Vielfalt in der Feuerwehr“ beim DFV:
https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/vielfalt/
Kontaktdaten
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bundesgeschäftsstelle
Reinhardtstraße 25
10117 Berlin
www.feuerwehrverband.de
Ansprechpartner:
Conrad Wilitzki
wilitzki@dfv.org
Telefon: (030) 28 88 48 8-33