Demokratische Kultur im ländlichen Raum
05.12.2015 | Grimmen
Programm "Demokratische Kultur im ländlichen Raum"
Begrüßung und Einstieg
anschließend parallele 3 Workshops:
1. Demokratische Ideenwerkstatt
Projekte und Konzepte für eine offenes und
vielfältiges Gemeinschaftsleben.
Welche Ansprechpartner gibt es in der Region?
(verschiedene Referenten)
2. Wehrhafte Demokratie vor Ort
Kommunalrechtlichen Spielraum gegen antidemo-
kratischens Handeln.
Was tun bei Raum- oder Versammlungsanfragen?
(Dirk Matzick, Innenministerium MV)
3. Vielfalt vor Ort stärken durch EU-Förderprogramme
Finanzielle Unterstützung von Gemeinden und
lokalen Akteuren, z.B. bei Bürgerbegegnungen,
Städtpartnerschaften und Jungendaustausche,
durch die Förderprogramme "Europa für Bürgerinnen
und Bürger" und Erasmus+.
(Jana Kasten und Peter Boldt, EIZ Rostock)
In den Workshops und im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit für Fragen und einen kreativen Austausch.
Das Angebot richtet sich an Bürgermeister_innen und Gemeindevertreter_innen sowie kommunalpolitisch aktive Bürger_innen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.
Veranstalter:
Europäisches Integrationszentrum Rostock e.V.
Mühlenstr. 9
18055 Rostock
Tel: 0381 4031450
Fax: 0381 4031451
Mail: info@eiz-rostock.de
www.eiz-rostock.de
Veranstaltungstyp:
Öffentliche VeranstaltungVeranstaltungsort:
Volkshochschule Grimmen
Triebseeser Chaussee 4
18507 Grimmen